Der Shiatsuverband hat einen informativen Beitrag zu Shiatsu aus den St. Galler Nachrichten verlinkt. In unserer rasenden Umwelt leiden immer mehr Leute unter Symptomen für die keine medizinische Erklärung gefunden wird oder keine Lösung angeboten werden kann. Daher wird die Zusammenarbeit zwischen klassischer Medizin und Komplementärtherapeuten immer wichtiger.
<<Gerade bei stressbedingten Beschwerden, die uns immer häufiger plagen – wie Kopfschmerzen, Verspannungen, Magenproblemen, aber auch Schlaflosigkeit und Unruhe – kann Shiatsu helfen, das Wohlbefinden nachhaltig zu steigern>> Nicht das Symptom selbst steht im Fokus der Behandlung. Diese löst nachhaltige, gesundheitsfördernde Prozesse aus. Mir ist insbesondere der Hinweis wichtig das die prozesszentrierte Arbeit auf der Interaktion zwischen dem Klienten (Dir) und dem Therapeuten (mir) erfolgt. Ich möchte mir Dir den Weg Deiner Gesundheit gehen und Shiatsu ist unser Vehikel.
3 Comments
|
AutorUnser Sein ist ein Mysterium. Es mit Dir zu erforschen und uns selber zu begegnen – dafür habe ich das Kenkodojo gegründet. Archiv
Juni 2020
Kategorien |